Keine Daten
|
| | | | | | | |
|
NN |
Buch der Jugend |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 4, Nr. 24 |
19.12.1895 |
Kurzezension |
Link |
|
|
NN |
Für den Weihnachtstisch |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 25, Nr. 24 |
05.12.1916 |
|
Link |
|
|
Emma Adler |
Goethe und die Frauenfrage |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 6, Nr. 10 |
20.05.1897 |
|
Link |
|
|
Emma Adler u. Heinrich Bartel |
Sprechsaal |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 6, Nr. 13 |
01.07.1897 |
|
Link |
|
|
E. A. |
Louise Michel |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 7, Nr. 23 |
01.12.1898 |
Kurzdarstellung |
Link |
|
|
Emma Adler |
Nordböhmische Klänge |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 8, Nr. 16 |
17.08.1899 |
Kurzrezension |
Link |
|
|
Heinrich Bartel |
Josef Schiller's literarischer Nachlaß |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 8, Nr. 19 |
05.10.1899 |
|
Link |
|
|
Emma Adler |
Vergebens geopfert |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 8, Nr. 19 |
05.10.1899 |
Erzählung |
Link |
|
|
Emma Adler |
Vergebens geopfert |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 8, Nr. 20 |
19.10.1899 |
Erzählung |
Link |
|
|
Emma Adler |
Vergebens geopfert |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 8, Nr. 22 |
16.11.1899 |
Erzählung |
Link |
|
|
Emma Adler |
Vergebens geopfert |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 8, Nr. 23 |
07.12.1899 |
Erzählung |
Link |
|
|
Emma Adler |
Vergebens geopfert |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 8, Nr. 24 |
21.12.1899 |
Erzählung |
Link |
|
|
Catulle Mendes |
Zwei Geizhälse |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 9, Nr. 22 |
15.11.1900 |
|
Link |
|
|
Madame de Genlis |
Der grüne Unterrock |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 10. Nr. 12 |
10.06.1901 |
Erzählung |
Link |
|
|
Emma Adler |
Arme Leute |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 10, Nr. 16 |
01.08.1901 |
Erzählung |
Link |
|
|
NN |
|
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 10, Nr. 24 |
21.11.1901 |
|
Link |
|
|
Quidam [Julius Stinde] |
Ein Buch für die Jugend |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 10, Nr. 25 |
05.12.1901 |
Rezension |
Link |
|
|
Guy de Maupaussant |
Die Todte |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 3 |
30.01.1902 |
|
Link |
|
|
V. |
Feierabend |
|
Heimgarten |
Jg. 26, H. 5 |
02.1903 |
Kurzrezension |
|
|
|
Paul Heusy |
Anton Mathieu |
Die Lebensgeschichte eines Grubenarbeiters |
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 7 |
27.03.1902 |
|
Link |
|
|
Paul Heusy |
Anton Mathieu |
Die Lebensgeschichte eines Grubenarbeiters |
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 8 |
10.04.1902 |
|
Link |
|
|
Paul Heusy |
Anton Mathieu |
Die Lebensgeschichte eines Grubenarbeiters |
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 9 |
24.04.1902 |
|
Link |
|
|
Paul Heusy |
Anton Mathieu |
Die Lebensgeschichte eines Grubenarbeiters |
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 10 |
08.05.1902 |
|
Link |
|
|
Paul Heusy |
Anton Mathieu |
Die Lebensgeschichte eines Grubenarbeiters |
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 11 |
22.05.1902 |
|
Link |
|
|
Paul Heusy |
Anton Mathieu |
Die Lebensgeschichte eines Grubenarbeiters |
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 12 |
05.06.1902 |
|
Link |
|
|
Paul Heusy |
Anton Mathieu |
Die Lebensgeschichte eines Grubenarbeiters |
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 13 |
19.06.1902 |
|
Link |
|
|
Paul Heusy |
Anton Mathieu |
Die Lebensgeschichte eines Grubenarbeiters |
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 14 |
03.07.1902 |
|
Link |
|
|
Emma Adler |
Das vierblätterige Kleeblatt |
Ein arabisches Märchen |
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 15 |
17.07.1902 |
Nacherzählung |
Link |
|
|
Emma Adler |
Das vierblätterige Kleeblatt |
Ein arabisches Märchen |
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 16 |
31.07.1902 |
Nacherzählung |
Link |
|
|
Emma Adler |
Das vierblätterige Kleeblatt |
Ein arabisches Märchen |
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 17 |
14.08.1902 |
Nacherzählung |
Link |
|
|
Emma Adler |
Das vierblätterige Kleeblatt |
Ein arabisches Märchen |
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 18 |
28.08.1902 |
Nacherzählung |
Link |
|
|
Emma Adler |
Das vierblätterige Kleeblatt |
Ein arabisches Märchen |
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 11, Nr. 19 |
11.09.1902 |
Nacherzählung |
Link |
|
|
E. A. |
Arme Leute |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 12, Nr. 17 |
13.08.1903 |
|
|
|
|
E. A. |
Ein Flüchtling |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 13, Nr. 13 |
30.06.1904 |
Erzählung |
|
|
|
Denis Diderot |
Dies ist kein Märchen |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 15, Nr. 14 |
10.07.1906 |
|
|
|
|
F. M. Dostojevsky |
Die Schüchterne |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 15, Nr. 17 |
21.08.1906 |
|
|
|
|
F. M. Dostojevsky |
Die Schüchterne |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 15, Nr. 19 |
18.09.1906 |
|
|
|
|
F. M. Dostojevsky |
Die Schüchterne |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 15, Nr. 20 |
02.10.1906 |
|
|
|
|
F. M. Dostojevsky |
Die Schüchterne |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 15, Nr. 21 |
16.10.1906 |
|
|
|
|
NN |
Jane Welsh Carlyle |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 16, Nr. 9 |
30.04.1907 |
Rezension |
|
|
|
Emma Adler |
Wilhelm Weitling |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 17, Nr. 21 |
13.10.1908 |
Essay |
|
|
|
Elise Brecher |
Jane Welsh Carlyle |
|
Neues Frauenleben |
Jg. 21, Nr. 8 |
08.1909 |
Rezension |
Link |
|
|
Emma Adler |
Bonne Jeanne |
Die gute Hanne |
Freie Stunden [Beilage der Arbeiterinnen-Zeitung] |
Nr. 2 |
1911 |
Erzählung |
Link |
|
|
Emma Adler |
Die Fünfhundert-Rubelnote |
|
Freie Stunden [Beilage der Arbeiterinnen-Zeitung] |
Nr. 5 |
1911 |
Novelle |
Link |
|
|
Emma Adler |
“Mein Großpapa, das ist der August Bebel!” |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 19, Nr. 4 |
15.02.1911 |
Essay |
Link |
|
|
Emma Adler |
Russen |
|
Freie Stunden [Beilage der Arbeiterinnen-Zeitung] |
Nr. 7 |
1911 |
Novelle |
Link |
|
|
Ernst Lakenbacher |
Ein neues Buch der Jugend |
|
Arbeiterinnen-Zeitung |
Jg. 20, Nr. 25 |
05.12.1911 |
Rezension |
Link |
|
|
Emma Adler |
Opfer des Badens |
|
Freie Stunden. Beilage der Arbeiterinnen-Zeitung |
Nr. 2 |
1913 |
Skizze |
Link |
|
|
Emma Adler |
Habsucht |
|
Freie Stunden. Beilage der Arbeiterinnen-Zeitung |
Nr. 2 |
1913 |
Skizze |
Link |
|
|
Emma Adler |
Ein um den Verstand gekommener Vater |
|
Freie Stunden. Beilage der Arbeiterinnen-Zeitung |
Nr. 2 |
1913 |
Skizze |
Link |
|
|